Ausbildung
Die musikalische Ausbildung für Jungmusikantinnen und Jungmusikanten (nachfolgend Jungmusikant genannt) der Jugendmusik Muttenz sieht wie folgt aus.
1. Ausbildungsstufe (Einzelunterricht)
Der Jungmusikant besucht 1x wöchentlich den Einzelunterricht bei der Allgemeinen Musikschule (AMS). Diese Lektion von 25 Minuten ist im JMM-Jahresbeitrag inbegriffen. Bei einer gewünschten Unterrichtsdauer von 40 Minuten werden die zusätzlichen 15 Minuten von der AMS direkt in Rechnung gestellt.
2. Ausbildungsstufe (Beginners Band)
Der Jungmusikant besucht weiterhin 1x wöchentlich den Einzelunterricht bei der AMS. Falls der Jungmusikant die nötige Reife besitzt um in einer Gruppe zu musizieren, erfolgt der Übertritt in die Beginners Band.
3. Ausbildungsstufe (Korps)
Der Jungmusikant besucht weiterhin 1x wöchentlich den Einzelunterricht bei der AMS. Wenn der Jungmusikant die nötige Reife für das Musizieren in einem grossen Orchester hat, erfolgt der Übertritt von der Beginners Band in das Korps. Dieses wird von Thierry Rau geleitet. Das Korps probt 1x wöchentlich, am Montagabend. Dazu kommen noch nach Bedarf Registerproben, welche auch am Donnerstagabend stattfinden können.
Vor grossen Konzerten findet zudem meistens ein Probewochenende statt. Das Korps der Jugendmusik Muttenz tritt jährlich an ca. 5-7 Anlässen auf.
Ab der 4. Ausbildungsstufe
Ab der 4. Ausbildungsstufe besucht der Jungmusikant nur noch die Proben des Korps. Es bleibt ihm selbst überlassen, ob er weiterhin den Einzelunterricht bei der AMS besuchen möchte. Die Kosten müssen jedoch von ihm bzw. seinen Eltern vollumfänglich getragen werden.
Der Jahresbeitrag setzt sich wie folgt zusammen:
-
CHF 300.- Grundgebühr
-
CHF 60.- Instrumentenmiete
-
CHF 300.- Ausbildungsbeitrag, für Jugendliche im Einzelunterricht an der Allgemeinen Musikschule (AMS) Lektion à 25 Min.
Haben wir das Interesse geweckt? Mit dem folgenden Anmeldeformular könnt ihr das musikalische Abenteuer für eure Kinder bei der JMM starten.
|
JMM_Download_Anmeldeformular.pdf | 18 KB |